Hallo Freunde!
Im April ist auf jeden Fall schon wieder ganz schön was los im Rhein-Main-Gebiet. Vor allem die zweite Woche hat es mit 4 Konzerten darunter der groĂartige Kanadier Dan Mangan, die fantastischen Gurrund unser Geheimtipp Anni Rossi, wirklich in sich. FĂŒr letztere sowie fĂŒr das Konzert von Time For T am Ende des Monats verlosen wir auch wieder Tickets!
Hier der KurzĂŒberblick:
Mo. 08.04.19: Bilderbuch â Capitol â Offenbach
Mi. 10.04.19: Dan Mangan â Schlachthof â Wiesbaden
Do. 11.04.19: Gurr â Schon Schön â Mainz
Fr. 12.04.19: Anni Rossi â Lotte Lindenberg â Frankfurt
Mi. 17.04.19: Kakkmaddafakka â Schlachthof â Wiesbaden
Fr. 19.04.19: Bernd Begemann â Horst â Frankfurt
Mo. 22.04.19: Farbenfabrik Flohmarkt â Milchsackfabrik â Frankfurt
Di. 23.04.19: Lali Puna â Nachtleben â Frankfurt
Do. 25.04.19: Linus Volkmann â KUZ â Mainz
Fr. 26.04.19: Time For T â Lotte Lindenberg â Frankfurt

Am Montag dem 08. April spielen Bilderbuch im Capitol in Offenbach!
Der 24. Mai 2019 wird das Datum sein. Ein Konzert in kaiserlichem Ambiente. Ein triumphales Heimspiel vor 15.000 Menschen. Beim Auftritt vor dem Schloss Schönbrunn in Wien findet die Karriere von Bilderbuch ihren vorlÀufigen Höhepunkt. Unfassbar, wie weit diese Band in den vergangenen Jahren gekommen ist.
Ein Blick in den RĂŒckspiegel: 2005 gegrĂŒndet, legen die Oberösterreicher 2013 den Turbo Boost ein. Die âMaschinâ heult auf und lĂ€sst alles, was sich Indie-Rock nennt, alt aussehen. âSchick Schockâ, ein auffrisierter Hybrid aus 50 Jahren Pop-Geschichte, erobert 2015 die Jahres-Bestenlisten, der Nachfolger âMagic Lifeâ knackt 2017 die österreichischen und deutschen Top Ten. âDie beste Musik zur Zeitâ, urteilt die SĂŒddeutsche Zeitung. Das ist keine zwei Jahre her. Eigentlich, so wĂŒrde man meinen, sind diese Lieder fĂŒr eine imperiale Party in Schönbrunn noch fresh genug. Aber Bilderbuch sind bereits zwei Runden weiter. Eh klar.
In Wien und in Kroatien haben sie neue Songs geschrieben â genug, um damit zwei Platten zu fĂŒllen. Die erste, âmea culpaâ, erscheint jetzt wie aus dem Nichts. Wobei: Machen wir uns nichts vor! Wenn Sie diesen Text lesen, ist die Nachricht lĂ€ngst âviral gegangenâ, wie es so schön heiĂt. Am 22.2.2019 folgt dann schon die nĂ€chste Platte âVernissage My Heartâ. Erst unlĂ€ngst hat der amerikanische Rolling Stone das Album-Format fĂŒr tot erklĂ€rt: Gestreamt werden nur noch die Hits, Album-Tracks interessieren angeblich niemanden mehr. Das schert Bilderbuch nicht. Sie kennen die Regeln des Business. Und brechen sie nach allen Regeln der Kunst.
âmea culpaâ will am StĂŒck gehört werden. Die neun Songs formen eine ErzĂ€hlung mit ungewöhnlicher Dramaturgie. Auf das dunkel groovende âSandwishesâ folgt die Total- Entschleunigung: âTaxi, Taxiâ. Der ErzĂ€hler nickt auf der RĂŒckbank ein und wird erst im nĂ€chsten Track aus seinen TrĂ€umen gerissen. Langsam erhöht sich der Puls, die zweite HĂ€lfte wird sinnlicher. Synth-Tupfer behĂŒbschen hypnotische Drum Patterns, Acid Jazz und Trance zĂ€hlen neuerdings zum musikalischen Inventar. Wie viele unterschiedliche Bands Bilderbuch sind! DafĂŒr braucht es keine Heerschar an Songschreibern, sondern nur dieses eingeschworene Team aus vier Musikern: Peter Horazdovsky, Michael Krammer, Philipp Scheibl und Front-Schlingel Maurice Ernst. Mit Wortwitz und Wiener Verve befreit er den deutschsprachigen Pop von seiner unertrĂ€glichen Eindeutigkeit. Bekennt seinen Glauben an die Liebe, das Internet und âdeinen assâ. Flieht vor den Komplikationen der modernen Welt (âAuf Netflix ist sich entscheiden so schwerâ!) ins Megaplex â und findet dort Gott.
Es fĂ€llt zunehmend schwer, Referenzpunkte fĂŒr all das zu finden. Bilderbuch beschreiten eigene Wege. Wo sie hinfahren brauchen sie keine StraĂen. WeiĂ Gott, wohin sie die auf âVernissage My Heartâ im FrĂŒhjahr noch fĂŒhren werden. Im Dezember 2018 ist nur eines gewiss: Ein zweites Album wie âmea culpaâ hat es dieses Jahr nicht gegeben. Ein besseres womöglich auch nicht.
Facebook
Capitol
Tickets

Am Mittwoch  dem 10. April ist der wunderbare Dan Mangan im Wiesbadener Schlachthof!
Als vor 10 Jahren, nach den Erfolgen von Bon Iver und JosĂ© GonzĂĄlez, gefĂŒhlt jedes Label einen bĂ€rtigen Akustik-Gitarren-Barden unter Vertrag nahm, landete auch Dan Mangan mit âRobotsâ seinen ersten kleinen Hit. Er tourte pausenlos ĂŒber die Liebhaberfestivals von Haldern bis zur End Of The Road, gewann zwei Juno Awards, wurde fĂŒr den Polaris Music Prize nominiert und lieĂ dann den Folk-Zug wahlweise Richtung Mainstream brettern (Mumford & Sons) oder entgleisen (Erinnert sich noch jemand anâŠ, ach lassen wir das). Es mag ruhiger geworden sein, doch der inzwischen MittdreiĂiger Familienvater aus Vancouver schreibt immer noch mit die groĂartigsten Lieder im Americana-Folk-Rock Kosmos, hat die dort vorherrschenden Liebeslieder-Texte auf seinem jĂŒngsten Werk âMore or lessâ (City Slang) aber um gesellschaftliche und politische Ecken erweitert.
„What the hell is wrong with everybody right now?
Everywhere I look, itâs the same sound
History repeats and they say I got a troubled mind.“â
Facebook
Schlachthof Wiesbaden
Tickets

Am Donnerstag dem 11.03. spielen Gurr im Schon Schön in Mainz.
Seit der Veröffentlichung ihres gefeierten DebĂŒtalbums In My Head im Jahr 2016 haben die Berliner Mittzwanzigerinnen und besten Freundinnen Laura Lee und Andreya Casablanca die Welt im Sturm erobert. Mit ihrer wilden „In Your Face“-Rock’n’Roll-Liveshow begeisterten Gurr schon beim Eurosonic, SXSW oder The Great Escape und spielten ausverkaufte Konzerte im UK und Deutschland sowie auf Festivals wie Dot2Dot, Latitude und Dockville.
Anfang 2017 wurde die Band u.a. von BBC Radio One-Moderator Huw Stephens und Stereogum-Chefredakteur Scott Lapatine gehyped: Gurr wurden in die Maida Vale Studios nach London eingeladen um eine Session fĂŒr BBC Radio One aufzunehmen und schafften es in Stereogums Top 10 Songs des Jahres 2016.
Gurr arbeiten zur Zeit an ihrem neuen Album, welches vom ehemaligen Friends-Gitarristen Matthew Molnar(Sunflower Bean) produziert wird. Mit ihrem „First Wave Gurrlcore“ geht die Band in KĂŒrze auf europĂ€ische Headlinertour.â
Facebook
Kulturklub Schon Schön
Tickets

Am Freitag dem 12. April spielt Anni Rossi bei Lotte Lindenberg.
Die vielen Facetten von ANNI ROSSI lassen sich nur schwer in eine Schublade einordnen. Musikalisch bewegt sie sich irgendwo zwischen Indie und R&B – JULIA HOLTER und COURTNEY BARNETT auf der einen Seite, JORJA SMITH und H.E.R auf der anderen. Die aus Minnesota im kalten Mittelwesten der USA stammende SĂ€ngerin und Multi-Instrumentalistin betĂ€tigt sich neben ihren zahlreichen Live-Auftritten und Studioaufnahmen auch als Performance-KĂŒnstlerin. Seit sie vor einigen Jahren ihr von der Kritik gelobtes Album âRockwellâ zusammen mit der Sound-Ikone STEVE ALBINI aufnahm, hat sich ihre Musik stetig weiterentwickelt, ist dabei aber immer interessant und frisch geblieben. ANNI ROSSIS Auftritte sind geprĂ€gt durch ihre charmant unbekĂŒmmerte BĂŒhnenprĂ€senz, gepaart mit unverwechselbarem Gesang und ihrem unkonventionellem Viola-Spiel. ROSSIS Stimme wirkt mal fragil, dann wieder durchdringend und dominant, trifft aber nie den falschen Ton. Rhythmisch wahlweise von perkussiven Drums oder hitzigem FuĂstampfen untermalt, werden die Konzerte von ANNI ROSSI zu einer einzigartigen Erfahrung, weshalb LOTTE LINDENBERG gar nicht anders konnte, als sie in ihr STUDIO einzuladen.
Wir verlosen wieder 2×2 Tickets. Einfach eine Mail mit dem Betreff Anni Rossi und eurem Namen an info@ysss.de schreiben.
Facebook
Lotte Lindenberg
Tickets

Am 17. April spielen Kakkmaddafakka im Schlachthof Wiesbaden!
Mit einer Live-Besetzung von teilweise mehr als 12 Leuten schaffen es Kakkmaddafakka noch jeden Konzertsaal in ein Tollhaus zu verwandeln! Man kann es sich als Rave ohne Elektronik vorstellen, dafĂŒr mit einem gerĂŒtteltâ MaĂ an Garagerock, Punk, Funk und sonstigem Rabbatz, der â erstaunlich genug â seinen melancholischen Grundton dabei nie verliert. OhrwĂŒrmer mit Retard-Effekt! Das Online-Zine musikmussmit.de beschrieb ihre Konzerte neulich dergestalt, dass diese Band einfach nicht aufhöre, bis sĂ€mtliche Endorphine ausgeschĂŒttet und durchgetanzt seien. So sieht es aus. Veröffentlichten die Norweger ihr jĂŒngstes Album âHusâ bereits vorletztes Jahr, ein Album, das durchaus einen Ausflug in die Disco wagte, erschien mit âRunawayâ zuletzt eine neue Single, die wir gerne als Vorboten eines neuen Longplayers interpretieren möchten.
Facebook
Schlachthof Wiesbaden
Tickets

Am Karfreitag also am 19. April legt sich Bernd Begemann im Horst mit dem Tanzverbot an.
Was kann Euch und uns karfreitags besseres passieren wenn die Obrigkeiten das Tanzen verbieten? Bernd Begemann im bestuhlten HoRst lauschen! Schunkeln erlaubt. Aber keine Bange: es lassen sich auch StehplĂ€tze finden fĂŒr die Unverbesserlichen.
Herr BegeÂmann ist der musiÂkaÂlischste und der hinÂterÂlisÂtigste FrauÂenÂverÂsteÂher der RepuÂblik. Dazu braucht es gleich zwei Eimer volÂler Charme. Zu viel ist nicht genug fĂŒr Bernd BegeÂmann. WeniÂger als drei StunÂden dauÂern seine KonÂzerte selÂten, mehr als zwanÂzig LieÂder plus ZugaÂben bringt er Abend fĂŒr Abend unter die Leute. âDa bekommt man noch was fĂŒr sein Geld.â, sagt die Presse.
âIch bin haltân Typ, der LieÂder singtâŠâ
„Sein Witz als Songwriter, seine verzweifelte Menschenliebe ist höchstens mit Ray Davis von den Kinks zu vergleichen. Er ist unprĂ€tentiös, hat Sexappeal und Charme. Damit steht er ziemlich alleine in der deutschen Unterhaltungsbranche da. Bei seinen Shows gibt es immer wieder Massenbegeisterung, er zeigt allen, wie eine Rock’n’Roll-Band sein sollte.“ (Sophie Rois)
„Der Lieblings-Barde der deutschen Pop-Intelligenz“ (Spiegel Online)
„Diese locker um den kleinen Finger gewickelte Popmusik beherrscht sonst kaum jemand in Deutschland.“ (Musikexpress)
„Niemand in diesem Land bringt seine E-Gitarre so zum Singen und seinen Fender-Amp so zum Klingen. Bernd Begemann hat keinen Blues und Soul, Bernd Begemann IST Blues und Soul. Alles zwischen Liebe und Krieg nimmt Begemann wahr und schreibt darĂŒber seine Lieder. Solange dieser Mann singt und auftritt, ist die Welt noch nicht im Geringsten verloren. Vielleicht aber etwas ungerecht. Hört Bernd!“ (Thees Uhlmann) â
Facebook
Horst
Tickets

Am Ostermontag also am 22.04. ist wieder Farbenfabrik Flohmarkt!
Yo-Ho – finally Farben-Floh! Die lange Pause ist endlich vorbei. Der Farbenfabrik Flohmarkt erwacht aus seinem langen Winterschlaf und lĂ€dt zum ersten mal in diesem Jahr – aber zum insgesamt schon 33ten Mal zum Stöbern und Entdecken ein. AuĂer Second-Hand-Kleidung und DIY-Produkten, Schallplatten, Kunst, BĂŒchern und anderen Vintage-SchĂ€tzen, findet sich immer auch das ein oder andere bekannte Gesicht fĂŒr einen netten Plausch im Sommergarten wieder. FĂŒr die jĂŒngeren Erforscher und Erforscherinnen des MilchsackgelĂ€ndes gibt es einen Kinderfloor mit Spielen und Kinderschminken (die groĂe Plantschpool-Eröffnung ist dann beim nĂ€chsten Mal unter der (hoffentlich) lachenden Juni-Sonne).
Regeln sind dafĂŒr da um Gebrochen zu werden, aber die ein oder andere schöne Tradtion darf man ruhig pflegen. Musikalisch starten wir wie die vergangenen Jahre in die Flohmarktsaison: Unser Freund und Wegbegleiter Hans Romanov ist auch in diesem Jahr unser erster Gast an den Decks und Teilt mit uns Perlen aus seiner Plattensammlung. Das Versuchskantinchen aus dem Horst stellt, neben Kaffee und Kuchen, wieder kleinere Speisen bereit. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen finden gut die HĂ€lfte der StĂ€nde indoor Platz und der Outdoorbereich ist dann so groĂzĂŒgig, dass man auch mit Schirm bewaffnet gut durchkommt. Mit unserer Dora Brilliant haben wir bei Schmuddelwetter eine kuschelige Alternative zum Sommergarten.â
Facebook
Tanzhaus West

Am 23.04. kommen Lali Puna ins Nachtleben!
Nach ihrem letztes Album âTwo Windowsâ erscheint am 1. MĂ€rz ein weiteres Meisterwerk von Lali Puna â die EP „Being Water“ (Morr Music). Die Weilheimer Electro-Pop-Band um die SĂ€ngerin und Keyboarderin Valerie Trebeljahr, den Schlagzeuger Christoph Brandner und Elektroniker Christian HeiĂ gibt es seit 1998. Mit „Two Windows“ hatte sich der verknisterte Indietronica-Sound Lali Punas nach dem Weggang von Markus Acher (The Notwist) mehr in Richtung TanzflĂ€che orientiert, ohne dass die Experimentierfreude verloren gegangen wĂ€re. Auch mit „Being Water“ liefert Lali Puna wieder zeitloses und unverwechselbares zwischen Pop und Elektronik. Vier Songs – gleichermaĂen beeindruckend und eingĂ€ngig wie selbst reflektiert und zurĂŒckhaltend.â
Facebook
Nachtleben
Tickets

Am 25. April ist Linus Volkmann mit seinem Programm ‚Sprengt die Charts! Wie werde ich Popstar â und warum?‘ im KUZ Mainz.
Der Weg zu Ruhm und Erfolg ist bekanntlich steinig und beschwerlich. Nicht so bei Linus Volkmann. Nach âDie Beatles sind Idioten â Radiohead auchâ prĂ€sentiert der Frankfurter Autor und Musikjournalist sein neuestes Programm âSprengt die Charts! Wie werde ich Popstar â und warum?â. Bewaffnet mit Photoshop und ChantrĂ©-Cola vom Fass begeben sich die Pop-Protagonisten laut Volkmann auf die Jagd nach Selbstverwirklichung und den Eingang in die ewigen Annalen der Musikgeschichte.
Auf illustre Art und Weise schildert Volkmann, wie man es auch ohne Proben bis ganz nach oben schafft, wie man ein Festival ĂŒberlebt oder wie man trotz Chart-Hit nicht sofort Alkoholiker wird. Ein heiterer Abend voller Wahn, Erkenntnisse und Entertainment.
Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhÀltlich
(z.B. Tourist Service Center oder ĂŒber unsere Homepage)â
Facebook
KUZ Mainz

Am 26.04. spielen Time For T bei Lotte Lindenberg!
Ob BRITISH SEA POWER, BAT FOR LASHES, THE KOOKS oder die wunderbare ELLIE FORD, die ihr nĂ€chstes Album 2019 bei LOTTE LINDENBERG veröffentlichen wird, die brodelnde TalentkĂŒche der Englischen Stadt Brighton hat schon so einige groĂartige Musik hervorgebracht. Und auch TIME FOR T gehören ohne Zweifel zu dem spannendsten, was in den letzten Jahren aus der KĂŒstenstadt auf die BĂŒhnen Europas gespĂŒlt wurde.
Die vierköpfige, multinationale Band, die es mittlerweile nach Lissabon verschlagen hat, machen eine sehr eigene Mischung aus Indierock, Folk, Psychedelic und Afrobeat, die man wahrscheinlich irgendwo zwischen THE DOORS und DEVANDRA BANHART, zwischen THE BAND und MAC DEMARCO einordnen wĂŒrde, wenn das immer so einfach wĂ€re. Ihr 2017 erschienenes Debut ist voll mit bunten, abwechslungsreichen Songs, auf denen neben klassischen Bandinstrumenten auch BlĂ€ser, Streicher oder vor allem die Hammond-Orgel einen Rahmen um die charakterstarke Stimme von Frontmann Tiago Saga bilden.
Nach eigenen Angaben berufen sich TIME FOR T auf EinflĂŒsse, die von BOB DYLAN bis FELA KUTI reichen, und das hört man auch: ob in Form einer ruhigen, textlich ausgefeilten Ballade, bei der auch mal die Mundharmonika ausgepackt wird, oder rythmusgetrieben und hochgradig tanzbar, das Album schafft es aus einer erstaunlichen musikalischen Bandbreite ein stimmiges Gesamtkonzept zu entwickeln. Als LOTTE LINDENBERG ĂŒber die gemeinsamen Freunde von ELLIE FORD auf die Band aufmerksam wurde war schnell klar das sie sich es nicht nehmen lassen will, TIME FOR T auf der kommenden Tour zu sich einzuladen!â
Auch hierfĂŒr verlosen wir 2×2 Tickets. Einfach eine Mail mit eurem Namen und dem Betreff Time For T an info@ysss.de schreiben und Daumen drĂŒcken.
Facebook
Lotte Lindenberg
Tickets
Vorschau
03.05.19 Stray Dogg â Lotte Lindenberg â Frankfurt
11.05.19 Feng Suave â Lotte Lindenberg â Frankfurt
17.05.19 Ellie Ford â Lotte Lindenberg â Frankfurt
07.06.19 Jouis â Lotte Lindenberg â Frankfurt
Liebe GrĂŒĂe und bis nachher,
Euer Yellowstage Sound System
Album des Monats: King Gizzard & The Lizard Wizard â Fishing For Fishies